Denkfabriken, oder Think Tanks, sind Forschungsinstitute, die sich mit Politik- und Gesellschaftsfragen beschäftigen. Sie spielen eine entscheidende Rolle im politischen Entscheidungsprozess, indem sie politische Analysen, Lösungsvorschläge und Forschungsberichte erstellen, die Entscheidungsträger in der Politik maßgeblich beeinflussen können.

Oft fungieren Denkfabriken als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik und tragen dazu bei, dass Expertenwissen in legislative Prozesse einfließt. Ihre Beziehungen zum Lobbyismus sind vielschichtig: Einige Denkfabriken agieren direkt im Sinne bestimmter Lobbygruppen, wie der Rüstungs- und Energiewirtschaft, und tragen dadurch zur Formulierung von politischen Agenden bei.

Diese Verbindungen werfen  Bedenken hinsichtlich der Transparenz und der Unabhängigkeit ihrer wissenschaftlichen Erkenntnisse auf.

Denkfabrik: