Korruption bezeichnet das Missbrauch von Macht zum persönlichen Vorteil und ist in allen Gesellschaften ein ernsthaftes Problem. Sie tritt in verschiedenen Formen auf, sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft. In der Politik manifestiert sich Korruption häufig durch Bestechung, Nepotismus oder Amtsmissbrauch, während in der Wirtschaft unethische Praktiken wie Insiderhandel oder Fraudierung üblich sind.

Diese Arten der Korruption untergraben das Vertrauen der Öffentlichkeit in Institutionen und können zu einer ungleichen Verteilung von Ressourcen führen. Zudem gefährdet sie die legitimen Interessen der Allgemeinheit, da Entscheidungen oft nicht im Sinne des Gemeinwohls getroffen werden, sondern zugunsten einer privilegierten Elite. Die Bekämpfung von Korruption ist daher entscheidend, um Transparenz, Fairness und Gerechtigkeit in der Gesellschaft zu gewährleisten.

Durch gezielte Maßnahmen wie gesetzliche Regelungen und öffentliche Aufklärung kann das Bewusstsein geschärft und das Vertrauen gestärkt werden.

Korruption: