Der Begriff "Narrativ" bezieht sich auf die strukturelle und funktionale Gestaltung von Geschichten, die sowohl in der Literatur als auch in der Kommunikation eine zentrale Rolle spielen. In der Rhetorik dient die Technik des "Narrative Erschaffens" dazu, Informationen und Emotionen durch gezielte Erzählstrukturen zu vermitteln, um das Publikum zu fesseln und zu überzeugen.

Manipulationstechniken, die auf narrativen Elementen basieren, nutzen oft emotionale Appelle, um die Wahrnehmung und das Verhalten von Menschen zu beeinflussen. Durch die geschickte Auswahl und Präsentation von Erzählungen können Redner und Autoren tiefere Einsichten und ein gesteigertes Verständnis für komplexe Themen schaffen.

Der Einsatz von Narrativen als rhetorisches Mittel ist somit nicht nur ein kreatives Instrument, sondern auch eine potente Methode zur Beeinflussung der Meinungsbildung und der gesellschaftlichen Diskussion.

Narrativ: